Datenschutzerklärung
Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir auf raeuchermischung-24.de erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie hinsichtlich Ihrer Daten haben. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Freie Handelsvertretung M.J
Turbinenstraße 7, 70499 Stuttgart, Deutschland
E-Mail: info@raeuchermischung-24.de
Als Verantwortlicher entscheidet das genannte Unternehmen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten.
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Folgende Daten können dabei ohne Ihr Zutun erfasst werden: IP-Adresse des anfragenden Rechners, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL der abgerufenen Datei, Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL), verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die Verarbeitung dieser technischen Zugriffsdaten erfolgt, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau und die komfortable Nutzung der Website zu ermöglichen, die Systemsicherheit und -stabilität auszuwerten sowie zu weiteren administrativen Zwecken. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Darstellung und Sicherheit unseres Webangebots). Wir ziehen aus diesen Daten keine Rückschlüsse auf Ihre Person.
b) Bei Bestellung und Kontoerstellung
Wenn Sie auf unserer Seite eine Bestellung tätigen oder ein Kundenkonto erstellen, erheben wir diejenigen personenbezogenen Daten, die für die Abwicklung der Bestellung erforderlich sind. Dies umfasst in der Regel: Name, Rechnungs- und Lieferanschrift, E-Mail-Adresse, Zahlungsdaten (z.B. Bankverbindung oder Kreditkartendaten) sowie ggf. Telefonnummer für Rückfragen.
Diese Daten verarbeiten wir zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Bestellung, inkl. Lieferung der Waren und Abwicklung der Zahlung. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags). Ihre Zahlungsdaten werden – je nach der von Ihnen gewählten Zahlungsmethode – an den entsprechenden Zahlungsdienstleister weitergeleitet (z.B. Kreditkartenunternehmen oder Bezahldienst). Ebenso erhalten Versanddienstleister (z.B. DHL) Ihre Anschrift, um die Lieferung zustellen zu können. Wir stellen sicher, dass unsere Partner Ihre Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen behandeln. Kreditkartendaten werden von uns nicht selbst gespeichert, sondern direkt vom beauftragten Zahlungsdienstleister erhoben und verarbeitet.
c) Nutzung des Kontaktformulars oder E-Mail-Kontakts
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen oder uns direkt per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Anfrage) von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für den Fall von Anschlussfragen bereitzuhalten. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. zur Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung der Anfragen).
d) Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzung bestimmter Funktionen (wie z.B. Warenkorb, Login) zu ermöglichen und unser Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten. Hierbei handelt es sich teils um sogenannte Session-Cookies, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden, und teils um persistente Cookies, die auf Ihrem Endgerät verbleiben (z.B. um Ihre Einstellungen zu speichern). Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Bitte beachten Sie, dass die vollständige Deaktivierung von Cookies dazu führen kann, dass nicht alle Funktionen dieser Website genutzt werden können. Details zu den konkreten Cookies und Optionen zu deren Deaktivierung entnehmen Sie bitte unserer Cookie-Richtlinie (sofern vorhanden) oder erfragen Sie bei uns.
Rechtsgrundlage für notwendige Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung unseres Dienstes). Sofern wir darüber hinausgehende Cookies (z.B. für Analyse- oder Marketingzwecke) einsetzen, holen wir zuvor Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein (etwa über ein Cookie-Banner).
e) Einsatz von Google reCAPTCHA
Wir nutzen Google reCAPTCHA auf unserer Website, um sicherzustellen, dass bestimmte Eingaben (z.B. in Formularen) nicht durch automatisierte Bots, sondern durch eine natürliche Person erfolgen. reCAPTCHA analysiert dazu das Verhalten des Website-Besuchers anhand verschiedener Merkmale. Dabei können u.a. die IP-Adresse, Mausbewegungen des Nutzers, Verweildauer auf der Seite sowie weitere für die Analyse benötigte Daten an Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) übertragen werden. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse daran haben, unsere Webseite vor Missbrauch und Spam zu schützen.
Google verwendet die Daten auch für eigene Zwecke. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google reCAPTCHA finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google. Die Nutzung von reCAPTCHA kann zudem eine Übermittlung von Daten in die USA beinhalten. Google ist unter dem EU-US-Datenschutzrahmen zertifiziert, womit ein angemessenes Datenschutzniveau garantiert werden soll.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, sofern dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Beispiele:
- Versanddienstleister: Zur Zustellung Ihrer Bestellung geben wir Ihren Namen und Ihre Lieferadresse an den beauftragten Versanddienstleister (z.B. DHL) weiter.
- Zahlungsdienstleister: Zur Abwicklung von Zahlungen leiten wir die erforderlichen Zahlungsdaten an den von Ihnen ausgewählten Zahlungsdienst weiter (z.B. Kreditkartenunternehmen, Bank oder Zahlungsanbieter wie Apple Pay/Google Pay).
- Dienstleister für technische Infrastruktur: Gegebenenfalls erhalten von uns eingesetzte IT-Dienstleister (Hosting-Provider, Shop-Plattform) Zugriff auf personenbezogene Daten, wenn dies für deren Leistungserbringung erforderlich ist. Diese Dienstleister wurden von uns sorgfältig ausgewählt, beauftragt und vertraglich auf die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben verpflichtet.
In allen Fällen beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten auf das erforderliche Minimum. Eine weitergehende Übermittlung Ihrer Daten an Dritte – etwa für Werbezwecke – erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der hier genannten Zwecke erforderlich ist. Danach werden die Daten gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z.B. handels- oder steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen von 6 bis 10 Jahren für Bestelldaten) stehen einer Löschung entgegen. In solchen Fällen werden die Daten für andere Zwecke gesperrt. Daten, die Sie uns im Rahmen einer Anfrage per E-Mail oder Kontaktformular senden, löschen wir, nachdem die jeweilige Kommunikation mit Ihnen beendet ist und kein weiterer Anlass zur Aufbewahrung besteht.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
- Auskunft zu erhalten über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),
- Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO erfüllt sind (Recht "auf Vergessenwerden"),
- die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter den Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO zu verlangen,
- der Datenverarbeitung zu widersprechen aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, sofern die Datenverarbeitung auf einem berechtigten Interesse basiert (Art. 21 DSGVO),
- Datenübertragbarkeit zu erhalten, d.h. die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder diese an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen (Art. 20 DSGVO).
Wenn Sie eines Ihrer Rechte ausüben möchten oder Fragen zum Datenschutz bei uns haben, können Sie uns jederzeit unter info@raeuchermischung-24.de kontaktieren. Bitte geben Sie dabei ausreichend Informationen zu Ihrer Person und dem betreffenden Anliegen an. Zudem haben Sie gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere in dem EU-Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.
Datensicherheit
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff durch Dritte zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Die Übertragung sensibler Daten (wie Zahlungsinformationen) erfolgt verschlüsselt (z.B. mittels SSL/TLS).
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand vom 16. Mai 2025. Wir behalten uns vor, die Erklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an rechtliche oder technische Änderungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf unserer Website unter "Datenschutzerklärung" abrufbar. Ältere Versionen können bei uns angefragt werden.